Bestes Dutch baby-Rezept
- belle.colline
- 13. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr. 2022

Dieses köstliche Frühstück ist einfach zu zubereiten und nicht nur sehr köstlich, sondern sieht einfach schon lecker aus. Es gibt eine Menge Rezeptvarianten und Geschichten über die Herkunft dieses Gerichtes und wie man es geniessen sollte.

Etwas Geschichte
Ein Dutch baby pancke heisst auch German pancake, Bismark puff oder Dutch puff. Was sicher ist, ist das es in den USA um 1900 kreiert wurde, ohne chemische Aufgehhilfe (z.B. Backpulver) auskommt und im Ofen gebacken wird. Eine Geschichte erzählt, dass das Rezept von holländischen Siedlern stammt, die sich vom deutschen Pfannkuchen inspirieren liessen. Eine weitere nennt Victor Manca als Erfinder. Er war Besitzer eines Cafés in Seattle und seine Tochter soll dem Pancake den Namen gegeben haben, da er sich von den «klassischen» Pancakes unterschied.
Ob Du es nun mit Zitrone beträufelst, mit jeglicher Art von Obst oder nur mit leckerem Ahornsirup geniesst, ist Deinem Geschmack und Vorliebe überlassen.

Zutaten für 4 Personen
eine ofenfeste Pfanne/Form (wir benutzen eine Gusseisenpfanne)
4 Eier 1 TL Vanillezucker ¼ TL Salz 100 Mehl 180 Milch Butter für die Pfanne ca. 20-25 g
Den Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. (Gusseisenpfannen jetzt schon in den Ofen stellen, damit der Pancake nicht festklebt)
Die Eier in einer Schüssel mit Vanillezucker und Salz verquirlen.
Mehl zugeben und mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse rühren.
Nun die Mich einrühren, bis ein eher dünnflüssiger Teig entsteht => Eilige können alle Zutaten in einem Mixer vermengen!
Butter in die Pfanne/Form geben und in den vorgeheizten Backofen stellen und erwärmen lassen (falls sie nicht schon warmgestellt wurde; jetzt auch Butter in die Gusseisenpfanne geben).
Pfanne herausnehmen, die Teigmasse in die Pfanne gießen und anschliessend für ca. 15-20 Minuten backen. Sobald das Dutch Baby aufgegangen ist und sich die Ränder goldbraun färben, die Pfanne aus dem Ofen nehmen.
Das Dutch Baby kann nun mit Puderzucker bestäubt werden, mit Früchten gefüllt oder pur serviert werden und mit Ahornsirup etc. genossen werden.

Ich hoffe sehr, dass Du das Rezept ausprobierst und mich wissen lässt, ob es Dir geschmeckt hat. Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und bis zum nächsten Mal, Marion

Comments